
„Der Widerspruch zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was gemeint ist, ist sehr groß. Man muss ihn herausfinden.“
(Friedrich Ebeling, dt. Konzernmanager)
„Der Widerspruch zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was gemeint ist, ist sehr groß. Man muss ihn herausfinden.“
(Friedrich Ebeling, dt. Konzernmanager)
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ sagt Paul Watzlawick. Denn auch wenn wir nichts sagen, kommunizieren wir – beabsichtigt oder nicht. Kommunikation findet immer statt, wenn Menschen sich begegnen. Sie ist so selbstverständlich, dass wir sie nicht weiter hinterfragen – es sei denn, wir bemerken mit einem Mal eine seltsame Unstimmigkeit im Gespräch, „etwas läuft plötzlich nicht mehr rund“. Wir sind irritiert oder unser Gesprächspartner ist es, die Stimmung droht zu kippen – wie kommt das? Was tun? Sie kennen sicher noch andere „knifflige“ Situationen, in denen Sie sich gewünscht hätten, diesen rhetorisch „gelungener“ begegnet zu sein. Erfolgreiche Kommunikation führt zu geklärten, tragfähigen menschlichen Beziehungen und ermöglicht einen offenen und authentischen Austausch, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Vor allem in der Arbeitswelt bildet klare Kommunikation die Grundlage für die Verbindung von Professionalität und Menschlichkeit.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den folgenden Schwerpunkten: Sie
Ziel: Sie werden in die Lage versetzt, stimmiger und erfolgreicher zu kommunizieren. Sie verbessern Ihre Wirkung, Ihre Überzeugungskraft und Ihren Kommunikationsstil nachhaltig.
Dauer des Seminars: 3 Tage – „after work“ 6 Tage.